Dienstag, 7. Februar 2017

Schattentheater Budrugana

aus Tbilissi (Tiflis) in Georgienhttp://www.budrugana.com/
zum Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=dynP5r11KAw
https://www.youtube.com/watch?v=91SMbATvnhc
https://www.youtube.com/watch?v=nji3bACx3jY
https://www.youtube.com/watch?v=ivR9vZlZvXE

Sonnenfinsternis

Öffne das Arbeitsblatt Sonnenfinsternis.

Du kannst mit der Maus den Mond um die Erde kreisen lassen. Der Kernschatten des Mondes ist schwarz hervorgehoben.

  • An welchen Positionen des Mondes trifft der Kernschatten des Mondes auf die Erde? Markiere sie auf deinem Arbeitsblatt.
An diesen Stellen ist die Sonne vom Mond verdeckt, sie werden nicht vom Sonnenlicht erreicht. Dort herrscht totale Sonnenfinsternis.
  • Frage: Warum tritt eine Sonnenfinsternis nicht gleichzeitig auf der gesamten Erde auf?
  • Frage: Was sieht man, wenn man in der Nähe des Bereichs mit totaler Sonnenfinsternis ist?
Hier findest du eine Liste mit den Sonnenfinsternissen. An die vom 20.3.2015 könnt ihr euch bestimmt noch erinnern. Die beiden von 2017 sind bei uns nicht sichtbar.

Mondfinsternis

Öffne das Arbeitsblatt Mondfinsternis.

Du kannst mit der Maus den Mond um die Erde kreisen lassen. Er durchläuft dabei Bereiche, in denen die Erde Schatten wirft.

In den Kernschatten fällt kein Licht von der Sonne, ein Mensch auf dem Mond könnte die Sonne dort überhaupt nicht sehen.

Im Teilbereich wird ein Teil des Sonnenlichts von der Erde abgedeckt. Ein Mensch auf dem Mond würde nur einen Teil der Sonne sehen, der andere Teil ist von der Erde verdeckt.


  • Markiere auf deinem Arbeitsblatt diese Bereiche; Den Kernschatten und den Teilbereich.


Wenn der Mond durch den Kernschatten der Erde läuft, herrscht  Mondfinsternis.


  • Frage: In welcher Phase befindet sich der Mond während einer Mondfinsternis?
Hier ist eine Liste mit den Tagen der Mondfinsternisse. Für uns gut sichtbar war die Totale am 28.9.2015. Im Jahr 2017 gibt es nur teilweise Mondfinsternisse, aber beide sind für uns gut sichtbar. Wer lange aufbleibt, kann am nächsten Wochenende in der Nacht zum Samstag eine beobachten.